Wir schreiben das Jahr 1534 in England. Heinrich VIII herrscht als König und, nach Streit mit dem Papst, selbsternanntes Oberhaupt der katholischen Kirche in seinem Land.
In einem Dorf in England behauptet eine ungebildete junge Frau, Mags, am See eine „Dame in Blau“ gesehen zu haben. Während die arme Dorfbevölkerung zwischen völligem Unverständnis bis Gutgläubigkeit gespalten über diese Aussage reagiert, könnte es für die Brüder des nahen Klosters eine willkommene Gelegenheit sein, das Dorf zum Pilgerort zu erklären und dabei die drohende Schließung des Klosters abzuwehren.
Viele Handlungsfäden rund um diesen Skandal lassen den Inhalt um die Personen Mags, Margareta und Peter, die Klosterbrüder Edmund und Damian, Lord Thomas und Lady Maud zu einer spannenden Story werden.
Nach „Mai 1849 – der Prümer Zeughaussturm“ (2009), „Gesprengte Ketten“ (2012) und „Der Wind auf der Heide“ (2016) ist „Die Erscheinung“ das vierte große Musical aus der Feder des gebürtigen Engländer Christopher Meux. Speziell für die Solisten und den Chor der Musikschule Kalimba komponiert, bietet das neue Werk spannende Dialoge und ohrwurmverdächtige Melodien, zu einem stimmigen Ganzen zusammengefügt.
Live begleitet von einem 15-köpfigen Orchester.
Aufführungen finden im Konvikt – Haus der Kultur, Kalvarienbergstr. 1 an folgenden Terminen statt:
Samstag, 20. September 2025 um 19.30
Sonntag, 21. September 2025 um 17.00
Freitag, 26. September 2025 um 19.30
Samstag, 27. September 2025 um 19.30
Sonntag, 28. September 2025 um 17.00
Die Sitzplätze sind nummeriert; eine frühe Buchung ist zu empfehlen. Tickets hier erhältlich:
www.ticket-regional.de/die-erscheinung
an den Vorverkaufsstellen (in Prüm Buchhandlung Hildesheim, Mobilfunk Lorsy)
über die telefonische Hotline 0651 / 97 90 777
oder per Email an die-erscheinung@meux.de